Skifahren, Langlaufen, Schwimmen in Thermalbädern, Besuch der Museen.
Die Skizentren Janovky (0,5 km von Habovka entfernt), Milotin (0.8km) mit Abendskifahren und Rohace-Spalena (8km). In jeden Skizentrum gibt es Kinderskilift und Skischule.
Das Museum des Orava-Dorfes Zuberec-Brestova ist nur vier Kilometer von Habovka entfernt. Auf der Waldwiese Brestova befindet sich ein einzigartiges Museum, inmitten der herrlichen Bergszenerie. Dieses Freilichtmuseum gehört zu den schönsten Museen der Volksarchitektur in Europa. Es steht am Ufer eines wilden Baches (Studeny potok). Es wirkt ziemlich überzeugend. Es erinnert an das echte Leben im Dorfe vom Ende des 19.-ten Jahrhunderts. Das Museum lebt vor allem im Sommer, es finden hier viele Veranstaltungen statt, die das Leben der Dorfbewohner in der Vergangenheit zeigen. Hier können die Besucher 50 Objekte von der ganzen Region besichtigen. Das Museum ist nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit. Vom Frühling an kann man hier typische Handwerken von Orava sehen. Es ist das ganze Jahr geöffnet.
Die Burg von Orava gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten der Nordslowakei. Die Burg bildet ein sehenswerter Gebäudekomplex der oberen, mittleren und unteren Burg mit Palästen, Befestigung und Türmen. Interessant ist die Verbindung von den drei Eingangstoren mit einem Tunel, unter dem sich Gänge befinden. In der Burg hat seinen Sitz das Museum von Orava mit mehreren Ausstellungsräumen. Zeitgemäß eingerichtete Räume und die Folterkammer bieten den Besuchern, die Atmosphäre der Vergangenheit auch mit ihren Schattenseiten zu genießen. Die Burg ist das ganze Jahr geöffnet.
Die Bystra-Höhle steht seit 1973 unter dem Schutz. Die Höhle befindet sich südwestlich vom Gemeinde Bystra. Sie ist über 1km lang, 1968 wurden 475m zugänglich gemacht. Es ist eine Flusshöhle, die durch den Wasserlauf von Bystrianka in dunkelgrauen Kalksteinen entstand. Die Höhle bilden zwei Teile: die Alte und Neue Höhle. Der Zugang: fünf Minuten zu Fuss vom Parkplatz am Südrand der Gemeinde Bystra. Ganzjährig geöffnet.
Die Tropfseinhöhle in Demänova befindet sich in Demänova-Tal und sie ist die schönste Höhle des umfangreichen Höhlenkomplexes der Höhlen von Demänova auf der Nordseite der Niederen Tatra. Sie wurde in graublauen (guttensteinsche Kalksteine) Kalksteinen in der Mitteltrias in sechs Stockwerken gebildet. Ganz unten fließt der Fluss Demänova. Er entspringt wieder in der riesigen Karstquelle Vyvieranie. Die Höhle der Freiheit ist typisch durch die Anzahl der Tropfsteine jeder Art. Die Höhle ist zusammen mit der Pusta-Höhle 8900 m. lang. Ganzjährig geöffnet.
Die Eishöhle von Dobsina gehört zu den wertvollsten und sehenswertesten Naturerscheinungen bei uns. Sie wurde 15.7.1870 von dem Bergingenieur E. Ruffinyj und seinen Mitarbeitern entdeckt. 1871 wurde sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 1887 war sie die erste Höhle in Europa mit der Elektrobeleuchtung. Der Eingang ist im Berg Duca in der Höhe von 969,5m. Die Höhle ist 1232m. lang. Ganzjährig geöffnet.
Die Touristen können Thermalbäder und Aquapark Bešeňová, Aquapark Tatralandia, Aquapark Dolný Kubín und Meander Park Oravice besuchen.