Wandern, Radfahren, Klettern, Baden in Thermalbädern, Wassersportarten in Stauseen, Besuch der Museen, Höhlen und Freilichtmuseen.


Das Gebirge Rohace angen im Osten mit den Bergen Osobita (1687m.) und Roh (1571) an. Roh verbindet sich mit dem Hauptkamm. Den Hauptkamm bilden: Rakon (1876), Volovec (2063), Ostrý Roháč (2084), Plačlivé (2126), Tri kopy (2163), Baníkov (2178), Pachoľa (2166), Spálená (2083), Salatín (2047), Sattel Parichvost, Brestová (1902), Zuberec (1746), Sattel Pálenica und im Westen Sivý vrch (1805) und Biela Skala (1316).
Die Perle der Westtatra sind die Seen von Rohace und der Wasserfall von Rohace. Er ist 23 m hoch im Bach in Spalena-Tal.


Die Seen von Rohace jsind ein System von Seen im Rohace-Tal unter Ostry Rohac, Placlivy und Kopy. (Tri kopy, Hrubá kopa). Vier Seen befinden sich „ in den Terassen“ über sich (der zweite und dritte neben sich), auf dem Weg durch das Spalena-Tal befindet sich der nächste See, Opalove pliesko, und niedriger befindet sich der Wasserfall von Rohace. Der Große See von Rohace (oder der Niedere See von Rohace) ist 1562,2 m. über dem Meeresspiegel. Er ist 2,22 ha groß (der größte von den Seen in Rohace) und 7m tief. Der zweite und dritte See von Rohace liegen in 1650 a 1653 m. ü. d. M. Der obere See von Rohace liegt in1719 m. ü. d. M.


Sivý vrch (1805 m. ü. d. M.) ist der erste Berg im Kamm der Westtatra vom Westen. Er ist durch eine Menge von Felsen (sog. Radove skaly) charakteristisch, die Felsen sind so gebildet, dass sie von oben an an eine Stadt erinnern. Menschen nannten diesen Platz „ein Städtchen“. Die Bergbesteigung ist für jeden Bergsteiger geeignet.


Das Museum des Orava-Dorfes Zuberec-Brestova ist nur vier Kilometer von Habovka entfernt. Auf der Waldwiese Brestova befindet sich ein einzigartiges Museum, inmitten der herrlichen Bergszenerie. Dieses Freilichtmuseum gehört zu den schönsten Museen der Volksarchitektur in Europa. Es steht am Ufer eines wilden Baches (Studeny potok). Es wirkt ziemlich überzeugend. Es erinnert an das echte Leben im Dorfe vom Ende des 19.-ten Jahrhunderts. Das Museum lebt vor allem im Sommer, es finden hier viele Veranstaltungen statt, die das Leben der Dorfbewohner in der Vergangenheit zeigen. Hier können die Besucher 50 Objekte von der ganzen Region besichtigen. Das Museum ist nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit. Vom Frühling an kann man hier typische Handwerken von Orava sehen. Es ist das ganze Jahr geöffnet.


Die Burg von Orava gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten der Nordslowakei. Die Burg bildet ein sehenswerter Gebäudekomplex der oberen, mittleren und unteren Burg mit Palästen, Befestigung und Türmen. Interessant ist die Verbindung von den drei Eingangstoren mit einem Tunel, unter dem sich Gänge befinden. In der Burg hat seinen Sitz das Museum von Orava mit mehreren Ausstellungsräumen. Zeitgemäß eingerichtete Räume und die Folterkammer bieten den Besuchern, die Atmosphäre der Vergangenheit auch mit ihren Schattenseiten zu genießen. Die Burg ist das ganze Jahr geöffnet.


Františkova huta in Podbiel ehört zu den architektonischen Denkmälern. Es ist ein einzigartiges Beispiel der technischen Bauten von hoher Qualität. Es wird dort Eisenerz von Rohace und von der Umgebung (Zuberec, Habovka, Malatina) bearbeitet. Zurzeit ist das Objekt ein interessantes Ziel für viele Ausflüge, hier finden viele Kulturveranstaltungen statt. Jedes Jahr findet hier die einzigartige Schmelzung des Eisenerzes.


Die Bystra-Höhle steht seit 1973 unter dem Schutz. Die Höhle befindet sich südwestlich vom Gemeinde Bystra. Sie ist über 1km lang, 1968 wurden 475m zugänglich gemacht. Es ist eine Flusshöhle, die durch den Wasserlauf von Bystrianka in dunkelgrauen Kalksteinen entstand. Die Höhle bilden zwei Teile: die Alte und Neue Höhle. Der Zugang: fünf Minuten zu Fuss vom Parkplatz am Südrand der Gemeinde Bystra. Ganzjährig geöffnet.


Die Tropfseinhöhle in Demänova befindet sich in Demänova-Tal und sie ist die schönste Höhle des umfangreichen Höhlenkomplexes der Höhlen von Demänova auf der Nordseite der Niederen Tatra. Sie wurde in graublauen (guttensteinsche Kalksteine) Kalksteinen in der Mitteltrias in sechs Stockwerken gebildet. Ganz unten fließt der Fluss Demänova. Er entspringt wieder in der riesigen Karstquelle Vyvieranie. Die Höhle der Freiheit ist typisch durch die Anzahl der Tropfsteine jeder Art. Die Höhle ist zusammen mit der Pusta-Höhle 8900 m. lang. Ganzjährig geöffnet.


Die Eishöhle von Dobsina gehört zu den wertvollsten und sehenswertesten Naturerscheinungen bei uns. Sie wurde 15.7.1870 von dem Bergingenieur E. Ruffinyj und seinen Mitarbeitern entdeckt. 1871 wurde sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 1887 war sie die erste Höhle in Europa mit der Elektrobeleuchtung. Der Eingang ist im Berg Duca in der Höhe von 969,5m. Die Höhle ist 1232m. lang. Ganzjährig geöffnet.


Die Wassermühle in Kvacianska-Tal efindet sich im Gebiet Oblazy. Kvacianska-Tal ist 9 km lang uns mit dem Prosiecka-Tal gehört sie zu beliebten Ausflugszielen. Am Fluss Kvacianka stehen eine alte Holzmühle und eine Sägerei. Es erwartet die Touristen ein wunderbarer Spaziergang in der herrlichen Natur. Auf dem Weg kann man all diese Schönheiten dieses einzigartigen Tals sehen. Der Weg führt nicht durch das Talbett, sondern durch den Wald mit der Ausblick auf das Tal. Man darf den Felsen Janosikova hlava nicht vergessen, die die Touristen von der anderen Seite anschaut. An den Tagen, wenn es regnet, weint der Felsen. An der Stelle, die man Kobyliny nennt, gibt es eine Felsenkluft. Sie ist 70 m.tief, hier kann man Edelweiß und den Flussbett von Kvacianka bewundern.


Das Prosiecka-Tal hat unter anderen Tälern in der Umgebung eine besondere Stelle. Durch seine Vielfalt hat es keine Konkurrenz. Gleich am Anfang gibt es den sehenswertesten Teil des gesamten Tals – Vrata. Es sind zwei hohe Felsenwände, die sich gegenüber stehen. Dazwischen fließt ein Bächlein, das diese Schönheit bildete. Von der Kreuzung Sokol kann man zu dem Wasserfall „Červené piesky" (15m hoch) kommen und in den Felsenteil des Tals weitergehen. Man muss diese Felsenkluft durch Leitern überwinden. Die Leitern sind aber fest, man muss keine Angst haben. Es ist auch für ältere Touristen geeignet. Eine Überraschung sind die Eisenbahnengleise, die in den Felsen eingebaut wurden. Es ist fast unglaublich, aber in der Vergangenheit fuhren hier Wagen. Die Touristen kommen immer wieder zurück, denn es ist hier immer etwas Neues zu entdecken.


Die Mündung des Juranova-Tals bilden ein Kilometer lange Felsen, durch die ein Geheweg führt. Es ist charakteristisch durch einen ausdruckvollen Canon und mit vielen Wasserfällen.


Das Tal der Stille und Ruhe – eine Möglichkeit sich zu erfrischen, eine Mineralquelle, wunderschöne Natur, für Gläubige sind auf der ganzen Strecke Anhaltsstellen des Kreuzweges und eine kleine Kapelle.


Das Klettern ist eine beliebte Sportart. Bei uns ist der Schwierigkeitsgrad von V+ bis IX+. Der Felsen ist von Habovka 5 km entfernt. Da erwartet die Touristen ein schöner Kalkensteinkomplex Vapenka. Die Wege sind übersichtlich markiert und der Schwierigkeitsgrad ist auch gekennzeichnet.


Orava-Stausee st 35 Quadratmeter groß und er ist 15m im Durchschnitt tief.Es fährt da auch ein Schiff, mit dem können Sie auch zu einer Insel (Slanicky ostrov) fahren, auf der es ein Museum und eine Kirche gibt. Der See befindet sich 30 km von Habovka. Die wichtigsten Zentren sind Slanicka Osada und Pristav.


Die Insel Slanicky ostrov entstand nach der Überflutung von fünf Gemeinden, die für ewig und immer 1953 unter Wasser verschwanden. Nur die Barockkirche und der Kalvarienberg blieben übrig. Sie bildeten vorher die Dominante der Gemeinde Slanica. Nach einigen Jahren entstand die Idee, eine Ausstellung der Orava-Galerie zu bilden, die von 1971 bis 1973 offen war. In der Ausstellung erfährt man über die Geschichte der Gemeinde und über den Bau des Orava-Stausees.


Der See Liptovska Mara zählt zu den bekannten slowakischen Stauseen. Er ist 27 Quadratmeter groß. Er lebt vor allem im Sommer, wenn es viele Touristen aus der Slowakei aber auch vom Ausland kommen. Man kann hier surfen, Wasserrad fahren, segeln. Man kann hier eine Schifffahrt absolvieren.


Volksfestival von Rohace st das bekannteste und älteste Volksfest in Orava.


Den Fluss Orava kann man durch Flösse herabflössen – es fängt in Nižná an und endet in Podbieľ, es dauert 2 Stunden und ist 7 km lang.. Es können mindestens 8 Menschen und meistens 12 Menschen gefahren werden. Der Preis ist inklusive Transport und Erfrischung mit einem Getränk von Orava. Kinder bis 10 Jahre haben eine Ermäßigung.


Die Touristen können Thermalbäder und Aquapark Bešeňová, Aquapark Tatralandia, Aquapark Dolný Kubín und Meander Park Oravice besuchen.


e-max.it: your social media marketing partner